Im Auftrag öffentlicher (Staat und Verwaltungen) und privatrechtlicher Stellen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz informieren und beraten die INFOBESTen in grenzüberschreitenden Fragen mit folgenden Themen: Lebens- und Arbeitsbedingungen, Steuersysteme, soziale Absicherung, Bildungs- und Erziehungssysteme, Verwaltungsaufbau, bilaterale Abkommen, nationale und europäische Regelungen. Zudem bieten die INFOBESTen Unterstützung bei grenzüberschreitenden Projekten und erleichtern den Kontakt zwischen öffentlichen und privaten Einrichtungen der drei Länder. Die INFOBESTen nehmen eine Scharnierfunktion wahr und sind damit Ansprechpartner für alle: Bürger, Verwaltungen, Politiker, Unternehmen und Vereine.